High Security Plomben mit ISO 17712:2013
Hochsicherheitsplomben – Maximale Sicherheit für Ihre Transporte
Hochsicherheitsplomben, auch als High-Security-Seals bekannt, sind unverzichtbare Sicherheitsinstrumente für den weltweiten Warentransport. Sie bestehen aus gehärtetem Stahl, was sie besonders widerstandsfähig gegen Manipulationsversuche und gewaltsame Öffnungen macht. Ihre robuste Konstruktion gewährleistet maximalen Schutz vor unbefugtem Zugriff und verhindert das unbemerkte Öffnen von Containern oder Transportmitteln.

Cable Seal 3,5
Die Cable Seal 3,5 ist eine robuste und zuverlässige Hochsicherheitsplombe, die speziell für den Schutz von Containern, LKWs und anderen Transportbehältern entwickelt wurde.

Cable Seal 5,0
Die Cable Seal 5,0 ist eine besonders robuste und zuverlässige Hochsicherheitsplombe, die speziell für den Schutz von Containern, LKWs und anderen Transportbehältern entwickelt wurde.

Guard Lock
Sind ISO 17712:2013-konforme High-Security-Locks, die speziell für den Schutz von Seecontainern und LKWs entwickelt wurden. Sie verhindern Manipulationen, bieten maximale Widerstandsfähigkeit gegen gewaltsame Öffnungsversuche und sind unverzichtbar im internationalen Handel, Seefrachtverkehr und Straßentransport.

Guard Lock StB
Dies ist die Guard Lock-Version mit einem dünneren Bolzen, der nicht mit ABS-Kunststoff beschichtet ist. Dies ermöglicht ein einfacheres Durchführen des Bolzens durch die Verriegelungen und ein leichteres Einrasten im Plombenkörper. Die Nummerierung wird standardmäßig nur auf der Plombenkammer gedruckt. Die Plombe verfügt über kein Anti-Spin-System.

Guard Lock mit Barcode
Der Barcode kann die eindeutige Nummer der Plombe enthalten, was die Automatisierung ermöglicht und das Risiko von Schreibfehlern bei der Registrierung oder Kontrolle der Plombennummer reduziert.

Guard Lock mit abziehbarem Etikett
Der Barcode kann die eindeutige Nummer der Plombe enthalten, was die Automatisierung ermöglicht und das Risiko von Schreibfehlern bei der Registrierung oder Kontrolle der Plombennummer reduziert
Zertifizierte Sicherheit nach ISO 17712:2013
Um als Hochsicherheitsplomben eingestuft zu werden, müssen die Plomben strengen internationalen Sicherheitsstandards entsprechen. Die ISO 17712:2013-Zertifizierung ist die wichtigste Norm für Hochsicherheitsplomben und wird von den Zollbehörden weltweit anerkannt.
Plomben dieser Kategorie durchlaufen eine Vielzahl von Tests in spezialisierten Laboren, um ihre Widerstandsfähigkeit zu prüfen. Dazu gehören Tests auf Zugfestigkeit, Schlagfestigkeit, Scherfestigkeit und Biegefestigkeit. Nur Plomben, die diese anspruchsvollen Prüfungen bestehen, erhalten das begehrte Zertifikat und dürfen als High-Security-Seals im internationalen Handel verwendet werden.
Einsatzbereiche von Hochsicherheitsplomben
Hochsicherheitsplomben sind in vielen Bereichen unverzichtbar. Sie werden insbesondere für den Seefrachtverkehr vorgeschrieben, um die Sicherheit von Containern und Frachten zu gewährleisten. Aber auch in anderen Transport- und Logistikbereichen sind sie eine effektive Maßnahme gegen Diebstahl und Manipulation.
Typische Anwendungsbereiche sind:
- Seefrachtcontainer: Pflicht bei internationalen Transporten, um Frachtdiebstahl und Schmuggel zu verhindern.
- Straßentransporte: Schutz von wertvollen oder sensiblen Waren bei Lkw-Transporten.
- Luftfracht: Sicherheit für hochpreisige Elektronik, Pharmazeutika oder sensible Dokumente.
- Zollabfertigung: Einsatz für kontrollierte Lieferungen und sichere Logistikprozesse.
Warum Hochsicherheitsplomben verwenden?
Der Einsatz von Hochsicherheitsplomben bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich:
✔ Maximale Sicherheit: Schutz vor Manipulation, Durchtrennung oder gewaltsamer Entfernung.
✔ Internationale Anerkennung: Einhaltung der ISO 17712:2013-Norm, akzeptiert von Zollbehörden weltweit.
✔ Einfach in der Anwendung: Schnelles Anbringen und eindeutige Identifikation durch fortlaufende Nummerierung oder Barcode.
✔ Nachhaltige Dokumentation: Durch einmalige Kennzeichnung wird jede Manipulation sofort sichtbar.
Material und Konstruktion
Hochsicherheitsplomben bestehen aus hochfestem Stahl, der extrem widerstandsfähig gegen Schneiden oder Brechen ist. Die Verriegelungsmechanismen sind so konzipiert, dass eine unbefugte Öffnung nur mit Spezialwerkzeug möglich ist – und selbst dann bleibt eine Manipulation klar erkennbar.
Jede Plombe verfügt über eine einzigartige, registrierte Seriennummer, die dauerhaft in die Oberfläche eingraviert ist, z.B. mittels Lasergravur. Dies erleichtert die Rückverfolgbarkeit und minimiert das Risiko von Fälschungen oder unerlaubtem Austausch.
Fazit: Hochsicherheitsplomben für maximale Frachtsicherheit
Egal ob in der Schifffahrt, Luftfracht oder im Straßentransport – Hochsicherheitsplomben sind die ideale Lösung, um wertvolle Waren vor Diebstahl und Manipulation zu schützen. Dank ihrer robusten Konstruktion und der Zertifizierung nach ISO 17712:2013 erfüllen sie höchste Sicherheitsanforderungen und sind für den internationalen Warentransport unerlässlich.
Schützen Sie Ihre Fracht mit geprüften und zertifizierten Hochsicherheitsplomben – für eine sorgenfreie und sichere Lieferung!