Bolzenplomben
Maximale Sicherheit für Container und Transport
Bolzenplomben gehören zu den effektivsten Typen von HIGH-SECURITY-Plomben, die speziell für den Schutz von Containern entwickelt wurden. Diese Plomben spielen eine zentrale Rolle im Bereich der Fracht- und Transportsicherheit und sind in vielen Branchen unverzichtbar. Sie kommen insbesondere beim Seefrachtverkehr, im Straßentransport und im internationalen Handel zum Einsatz, wo der Schutz vor Manipulationen und Diebstahl höchste Priorität hat.

Guard Lock
Sind ISO 17712:2013-konforme High-Security-Locks, die speziell für den Schutz von Seecontainern und LKWs entwickelt wurden. Sie verhindern Manipulationen, bieten maximale Widerstandsfähigkeit gegen gewaltsame Öffnungsversuche und sind unverzichtbar im internationalen Handel, Seefrachtverkehr und Straßentransport.

Guard Lock StB
Dies ist die Guard Lock-Version mit einem dünneren Bolzen, der nicht mit ABS-Kunststoff beschichtet ist. Dies ermöglicht ein einfacheres Durchführen des Bolzens durch die Verriegelungen und ein leichteres Einrasten im Plombenkörper. Die Nummerierung wird standardmäßig nur auf der Plombenkammer gedruckt. Die Plombe verfügt über kein Anti-Spin-System.

Guard Lock mit Barcode
Der Barcode kann die eindeutige Nummer der Plombe enthalten, was die Automatisierung ermöglicht und das Risiko von Schreibfehlern bei der Registrierung oder Kontrolle der Plombennummer reduziert.

Guard Lock mit abziehbarem Etikett
Der Barcode kann die eindeutige Nummer der Plombe enthalten, was die Automatisierung ermöglicht und das Risiko von Schreibfehlern bei der Registrierung oder Kontrolle der Plombennummer reduziert
Normkonformität und Sicherheitsstandards
Bolzenplomben, die der ISO 17712:2013-Norm als High Security Seal entsprechen, bieten das höchste Sicherheitsniveau für Seecontainer und LKWs. Diese internationale Norm legt strenge Anforderungen an die Festigkeit, Widerstandsfähigkeit und Manipulationssicherheit von Plomben fest. Nur Plomben, die alle Tests erfolgreich bestehen, erhalten das Zertifikat als High-Security-Seal. Für den Transport von Waren in viele Länder, insbesondere bei der Seefracht, ist der Einsatz von ISO-zertifizierten Plomben sogar gesetzlich vorgeschrieben. Zollbehörden verlangen häufig den Einsatz solcher Plomben, um die Integrität der Fracht zu gewährleisten.
Materialien und Konstruktion
Hergestellt aus robusten Materialien wie gehärtetem Stahl oder Edelstahl, sind Bolzenplomben besonders widerstandsfähig gegenüber mechanischen Einflüssen und gewaltsamen Öffnungsversuchen. Die robuste Konstruktion verhindert Manipulationen und schützt zuverlässig vor unbefugtem Zugriff. Selbst bei Einsatz von Werkzeugen wie Bolzenschneidern oder Sägen bleibt die Plombe extrem schwer zu durchtrennen.
Der Bolzen und der Plombenkörper sind oft zusätzlich mit Kunststoffummantelungen versehen, die als Manipulationsnachweis dienen. Bei einem Versuch, die Plombe zu öffnen oder zu beschädigen, hinterlässt der Kunststoff sichtbare Spuren, die sofort auf einen unbefugten Zugriff hinweisen.
Anti-Spin-Mechanismus: Schutz vor Manipulation
Ein weiteres wichtiges Merkmal moderner Bolzenplomben ist der sogenannte Anti-Spin-Mechanismus. Dieses System verhindert das Drehen des Bolzens in der Plombenkammer, was eine der häufigsten Methoden zur Manipulation von Plomben ist. Ohne diesen Mechanismus könnten Kriminelle versuchen, den Bolzen so zu drehen, dass die Plombe entfernt und später unbemerkt ersetzt werden kann. Der Anti-Spin-Mechanismus macht solche Manipulationsversuche jedoch nahezu unmöglich und erhöht die Einbruchssicherheit erheblich.
Anwendungsbereiche
Bolzenplomben sind in vielen Bereichen der Logistik und des Transports unverzichtbar. Sie werden häufig verwendet für:
- Seecontainer: Der Schutz von Containern auf Frachtschiffen ist eine der wichtigsten Anwendungen für Bolzenplomben. Sie gewährleisten, dass die Fracht während des Transports nicht geöffnet oder manipuliert wird.
- LKW-Transport: Auch im Straßentransport sind Bolzenplomben weit verbreitet, um die Ladung während der gesamten Lieferkette zu sichern.
- Zollabfertigung: Viele Zollbehörden schreiben den Einsatz von High-Security-Plomben für den grenzüberschreitenden Warenverkehr vor.
- Lager und Logistikzentren: Bolzenplomben bieten zusätzlichen Schutz in Lagern und Distributionszentren, wo wertvolle oder sensible Güter gelagert werden.
- Transport von sensiblen Gütern: Bolzenplomben werden besonders für den Transport von Elektronik, Akzisegütern (wie Alkohol und Tabak) und anderen hochwertigen Waren empfohlen.
Individuelle Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
Jede Plombe muss dauerhaft mit einer eindeutigen, fortlaufenden Nummer gekennzeichnet sein, die in unserem System registriert wird und die Nachverfolgbarkeit jeder Plombe gewährleistet. Die Nummern werden mittels Lasergravur dauerhaft aufgebracht und können nicht ohne sichtbare Spuren entfernt oder verändert werden. Dies erleichtert die Rückverfolgbarkeit der Fracht und minimiert das Risiko von Fälschungen oder unerlaubtem Austausch.
In modernen Logistiksystemen werden diese Seriennummern oft in elektronischen Tracking-Systemen registriert, sodass jede Plombe genau nachverfolgt werden kann. Zur Automatisierung und Vereinfachung kann die Plombe mit einem aufgedruckten Barcode versehen sein oder ein abziehbares Etikett mit der wiederholten Nummer und dem Barcode der Plombe besitzen.
Sollte eine Plombe während des Transports beschädigt oder ersetzt werden, kann dies sofort erkannt und gemeldet werden.
Fazit: Unverzichtbare Sicherheit für den globalen Handel
Bolzenplomben sind ein unverzichtbares Sicherheitsinstrument im globalen Handel. Ihre robuste Bauweise, die Konformität mit internationalen Sicherheitsnormen und zusätzliche Schutzmechanismen wie der Anti-Spin-Mechanismus machen sie zur ersten Wahl für Unternehmen, die maximale Sicherheit für ihre Waren während des Transports gewährleisten wollen.
In Zeiten zunehmender globaler Warenströme und komplexer Lieferketten ist der Schutz vor Diebstahl und Manipulation wichtiger denn je. Bolzenplomben bieten hier eine effektive und zuverlässige Lösung, die nicht nur den physischen Schutz der Fracht sicherstellt, sondern auch Vertrauen bei Geschäftspartnern und Behörden schafft.
Entspricht den C-TPAT*-Anforderungen (*Customs-Trade Partnership Against Terrorism).
ISO 17712:2013 Bolzenplomben für Container und Fracht, klassifiziert als „Hochsicherheitsverschluss“. Bietet höchste Sicherheit, Manipulationssicherheit und Robustheit. Ideal für weltweiten Transport und vom Zoll vorgeschrieben.
Bolzen- und Stangenplomben sind extrem robuste Sicherheitsplomben, die speziell für die Sicherung von Containern, Lkw-Türen und großen Ladungen entwickelt wurden. Sie bieten manipulationssicheren Schutz und erfüllen internationale Sicherheitsstandards.
Vorteile im Überblick:
- Hochfeste Materialien: Ideal für anspruchsvolle Anwendungen und extreme Bedingungen.
- Manipulationsschutz: Sichtbare Hinweise bei unbefugtem Öffnen oder Beschädigungen.
- Einfache Anwendung: Schnell zu installieren und zuverlässig zu verschließen.
- Zertifiziert: Entspricht internationalen Normen wie ISO 17712 für Hochsicherheitsplomben.
Die ideale Wahl für maximale Sicherheit im internationalen Transport und der Logistik!
Sie müssen ein Schneidewerkzeug verwenden, um die Riegelplombe zu entfernen. Unsere Bolzen- und Stangenplomben sind ISO-zertifiziert 17712-2013 und C-TPAT.